
Aktuelle Termine
Halbjahreszeugnisse, 3. & 4. Klassen
am 29.01.2020
Pädagogischer Tag
am 01.02.2020
Ferien, Feiertage & Brückentage
Weihnachtsferien
21.12.2020 – 09.01.2021
Unsere Schule
Die Anton-Gruner-Schule ist eine Grundschule mit Eingangsstufe und flexiblem Schulanfang für zirka 180 – 200 Schülerinnen und Schüler aus allen Teilen der Welt. In der Schule wird viel Wert auf die Förderung von Deutschkenntnissen durch Vorlaufkurse, Deutsch-Intensivklassen, Kursen in Deutsch als Zweitsprache (DaZ) und Hertie-Unterricht.
Die Schule arbeitet eng zusammen mit der Betreuenden Grundschule (BGS), eine Einrichtung der Stadt
Menschen
Viele Menschen engagieren sich Tag für Tag an der Anton-Gruner-Schule, um unseren Kindern einen guten Start in die Zukunft zu ermöglichen.

Schulleitung
Kathrin Düde, Rektorin
E-Mail: ed.ne1674793672dabse1674793672iw@ed1674793672eud.n1674793672irhta1674793672k1674793672
Melanie Hammen, Konrektorin & Klassenleitung 4b
E-Mail: ed.ne1674793672dabse1674793672iw@ne1674793672mmah.1674793672einal1674793672em1674793672
Klassenleitungen
Eingangsstufe
Ute Spill Klasselehrerin Ea
E-Mail: ed.ne1674793672sseh.1674793672eluhc1674793672s@xxx1674793672xx1674793672
Margarete Villmar Klassenlehrerin 4b
E-Mail: ed.ne1674793672sseh.1674793672eluhc1674793672s@xxx1674793672xx1674793672
Unterrichts- & Pausenzeiten
Betreuende Grundschule (BGS):
ab 11:45 Uhr – 17:00 Uhr
Unterricht
Frühaufsicht ab 7:30 Uhr
Offener Anfang (7:50 – 8:00 Uhr)
1. Stunde: 8:00 – 8:45 Uhr
2. Stunde: 8:45 – 9:30 Uhr
Formulare
Hier finden Sie sämtliche Anträge, Formulare und Informationen rund um die Betreuende Grundschulen und den Pakt für den Nachmittag als PDFs zum Download.
Historie
Anton Gruner wurde im Jahre 1778 geboren, studierte als junger Mann in Göttingen und Jena Theologie und bestand sein Examen mit Auszeichnung. Schon früh war er als Lehrer und Erzieher tätig und arbeitete eng mit dem berühmten Pädagogen Pestalozzi zusammen. Seine leidenschaftliche Hingabe zu diesem Beruf und sein fortschrittliches Denken und Handeln brachten ihn über viele erfolgreiche Stationen schließlich nach Idstein, wo er 1817 Direktor des neu gegründeten Lehrerseminars wurde. Seine Studenten nannten sich stolz „Grunerianer“, und bis heute gilt Anton Gruner als großer Psychologe und Vordenker, dem es – frei von jeglicher Kleinkrämerei – gegeben war, andere für sein großes Wissen zu begeistern.

Das Gebäude der Anton-Gruner-Schule wurde 1844 eingeweiht und ist damit das älteste Schulgebäude der Stadt Wiesbaden. Zu jener Zeit hatte Wiesbaden gerade einmal 13.000 Einwohner, und etwa 1.000 Kinder besuchten unsere Schule, die damals „Schule an der Lehrstraße“ hieß.
Impressionen
Hier bekommen Sie einen kleinen Eindruck von unserer Schule




Die Anton-Gruner-Schule bietet seit dem Schuljahr 2019/2020 eine neue Betreuungsform an. Träger für den Pakt für den Nachmittag (PfdN) und die Anschlussbetreuung ist die Betreuende Grundschule.
Es gibt vier Betreuungsmodule, die Sie auswählen können:
Zusätzlich kann eine Anschlussbetreuung gebucht werden:
Die Kostenaufstellung und die Möglichkeiten zur Kostenübernahme finden sie hier zum Download.
test dsadoas daosdjasjdals daskdkalsd
Dies ist eine H6
Liste
- Punkt1
- Punkt2
- Punkt3
Unterrichts- & Pausenzeiten
BETREUENDE GRUNDSCHULE (BGS):
ab 11:45 Uhr – 17:00 Uhr
UNTERRICHT:
Frühaufsicht ab 7:30 Uhr
Offener Anfang (7:50 – 8:00 Uhr)
1. Stunde: 8:00 – 8:45 Uhr
2. Stunde: 8:45 – 9:30 Uhr
Pause für 1. Gruppe: 9:30 – 9:45 Uhr
Pause für 2. Gruppe: 9:45 – 10:00 Uhr
3. Stunde: 10:00 – 10:45 Uhr
4. Stunde: 10:45 – 11:30 Uhr
Pause: 11:30 – 11:45 Uhr
5. Stunde: 11:45 – 12:30 Uhr
6. Stunde: 12:30 – 13:15 Uhr
GANZTAGSKLASSEN:
Unterricht täglich bis 14.30 Uhr
Anton-Gruner-Schule
Lehrstraße 10
65183 Wiesbaden
Telefon: 0611 – 31 22 28
Fax: 0611 – 5 99 02 20
Bürozeiten der Schule
Montag bis Freitag:
von 7:00 bis 15:00 Uhr