Herzlich willkommen

auf der Homepage der Anton-Gruner-Schule, der ältesten und traditionsreichsten Grundschule im schönen Bergkirchenviertel der Stadt Wiesbaden!

04.07.2025

Der Sommer ist da

Schöne Sommerferien!

04.07.2025

Sommerliche Ausflüge

Zwei tolle Ausflüge haben die Kinder den Deutsch-Intensivklasse gemacht.

An einem der heißesten Tage kurz vor den Sommerferien sind unsere DIK-Kinder ins Dammbachtal gewandert. Die Schülerinnen und Schüler hatten auf dem Spielplatz jede Menge Spaß und der Dambach sorgte für eine erfrischende Abkühlung.

Am letzten Schultag ging es dann auf den Neroberg. Es wurde gewandert, gespielt und gemeinsam gefrühstückt. Wieder zurück ging es mit den Zeugnissen in der Hand und einer Fahrt in der historischen Nerobergbahn.

Kinder bei einem Ausflug ins Grüne

03.07.2025

Verabschiedung der 4er

Am 3. Juli traten die Schülerinnen und Schüler der 4. Klassen mit einem bunten Programm zum letzten Mal in ihrer Grundschulzeit in der Aula vor den anderen Kindern und den Lehrkräften auf: Der Schul-Chor eröffnete das Programm, die Vierer führten danach Sketche auf, trugen einen Rap vor, zeigten Zaubertricks und verabschiedeten sich schließlich mit guten Wünschen. Vielen Dank für diese schöne Aufführung, liebe 4er. Wir wünschen euch alles Gute und viel Erfolg auf der weiterführenden Schule!

Kinder, die auf einer Bühne auftreten.

30.06.2025

Sportfest wird verschoben

Leider entfällt unser Sportfest am Mittwoch, dem 30. Juni 2025, wegen der starken Hitze. Gesundheit geht vor! Es wird im nächsten Schuljahr, am 01. Oktober 2025, nachgeholt. 

27.06.2025

Theateraufführung der BGS-Kinder begeistert Publikum

Am Freitag, dem 27. Juni durften wir eine wundervolle Theateraufführung der Betreuungskinder erleben, die mit viel Engagement und Freude auf die Bühne gingen. Die Kinder aus den Klassen 0 bis 4 präsentierten ein buntes Programm aus Tanz und Musik, das sowohl die Zuschauer als auch die jungen Akteure begeisterte.

Mit viel Spaß und Begeisterung zeigten die Kinder, was sie in den letzten Wochen eingehend vorbereitet hatten. Vielen Dank an die der Schulsozialarbeiterinnen der BGS für ihr großes Engagement.

Kinder, die auf einer Bühne singen und tanzen.

27.06.2025

Schulklassenlauf 2025

Am 27. Juni fand im Rahmen des „4. IKANO Bank City Marathons Wiesbaden“ der NASPA-Schulklassenlauf statt. Rund 2.100 Kinder nahmen daran teil, darunter auch die Schülerinnen und Schüler sowie die Lehrerin und der Lehrer unserer Deutsch-Intensivklasse. Den Startschuss gab Wiesbadens Oberbürgermeister Gert-Uwe Mende (SPD), der zugleich die Schirmherrschaft der Veranstaltung übernahm. Insgesamt waren 14 Schulen mit 106 Klassen beim Lauf vertreten.

Für die jungen Sportlerinnen und Sportler ging es über eine drei Kilometer lange Strecke, die durch den Kurpark führte. Angefeuert wurden sie von den Kindern der Ee und der 3d. Es war beeindruckend zu sehen, mit welcher Begeisterung und welchem Ehrgeiz die Kinder die Herausforderung meisterten – und dabei auch richtig viel Spaß hatten. Für ihre großartige Leistung erhielten alle Teilnehmenden eine Finisher-Medaille. Zum Abschluss gab es ein gemeinsames Mittagessen. Musik und Tanz sorgten zudem für eine fröhliche, ausgelassene Stimmung.

Kinder, die an einen Lauf teilnehmen

09.06.2025

The Ridiculous Rhyme Show

Rund 195 Kinder unserer Schule hatten die Gelegenheit, an einer spannenden englischsprachigen Veranstaltung teilzunehmen. „The Ridiculous Rhyme Show“ – präsentiert von den Moderatoren der BBC-Kinderfernsehsendung „The Rhyme Rocket“ – war eine energiegeladene und humorvolle Theaterproduktion, die durch Musik, Comedy und interaktive Elemente das kreative Wortspiel fördert.

Für die Kinder der Klassen 1 bis 4 war die Veranstaltung eine tolle Gelegenheit, Englisch auf spielerische Weise zu erleben. Zum Verständnis der Show war es dabei nicht wichtig, ob die Kinder bereits ein bisschen Englisch verstehen können oder die Sprache noch gar nicht kennen – die Neugier auf die englische Sprache wurde auf jeden Fall geweckt und es war ein unvergessliches Erlebnis für alle.

03.06.2025

Aktionstag in der Nerostraße

Der Aktionstag der „Initiative Lebenswerte Nerostraße“ Ende Mai war ein buntes Fest der Begegnung und des gemeinschaftlichen Zusammenlebens – dort wurde gewerkelt, Kaffee getrunken und vielfältige Aktivitäten angeboten. Die Kinder unserer Schule waren – als Nachbarn der Nerostraße – von 14 bis 18 Uhr auch dabei und veranstalteten einen kleinen Flohmarkt, auf dem sie gespendete Kleidung, Spielsachen und Frikadellen verkauften. Vielen Dank an dieser Stelle für die Spenden. Die Kinder hatten eine Menge Spaß.

Bilder, die Szene von einem Straßenfest zeigen.

02.06.2025

Mini-Bundesjugendspiele

Auch unsere Kleinsten waren im Mai sportlich unterwegs. Für sie haben unsere Sozialpädagoginnen die „Mini-Bundesjugendspiele“ auf dem Alten Friedhof ausgerichtet. Die Veranstaltung begann mit Aufwärmspielen mit dem Schwungtuch und umfasste Disziplinen wie Rennen, Springen, Werfen und Balancieren. Abgerundet wurden die Spiele mit einem Picknick und dem Besuch eines Spielplatzes, was den Vormittag zu einem schönen Erlebnis und einem volle Erfolg für alle machte.

Kinder, die sich in einen Park sportlich betätigen.

30.05.2025

Wettbewerb, statt Wettkampf

Bei den diesjährigen Bundesjugendspielen gab es aufgrund neuer Bestimmungen erstmals Wechselsprünge durch Reifen anstelle des klassischen Weitsprungs. Besonders viel Freude hatten alle bei den Staffelwettbewerben, bei denen Teamgeist und Einsatz groß geschrieben wurden. Insgesamt waren die Spiele ein voller Erfolg: Das Wetter war perfekt, die Leistungen waren klasse, und es gab keine Verletzungen.

Ein großes Dankeschön an alle Kolleginnen und Kollegen sowie an die Eltern für ihre Unterstützung, und an die Eltern, die Wasser und Obst gespendet haben. Es war ein toller Tag!

Bürozeiten der Schule

Montag bis Freitag:
von 7:30 bis 15:00 Uhr

Einschulung

Die offizielle Einschulung neuer Kinder findet an der Anton-Gruner-Schule im kommenden Schuljahr 2025/2026 am ersten Dienstag nach den Sommerferien statt.

Schulportal Hessen

Die Anton-Gruner-Schule verwendet das Schulportal Hessen, die digitale Lern- und Arbeitsplattform für alle hessischen Schulen.