
Schulanmeldung
Sie möchten Ihr Kind an der Anton-Gruner-Schule anmelden oder haben noch Fragen? Rufen Sie uns einfach an unter 0611 – 31 22 28 und vereinbaren Sie einen Termin. Wir beraten Sie gern!
Die Termine für die aktuelle Anmeldung finden Sie unter aktuelle Termine.
Elternleitfaden
Informationen und Hinweise, was unsere Grundschule Ihnen bietet und welche Grundsätze im täglichen Leben uns wichtig sind und um deren Einhaltung wir bitten, können Sie im Elternleitfaden der Anton-Gruner-Schule nachlesen.
Jedes Kind erhält am Tag der Einschulung von uns diese kleine Broschüre. Sollte der Elternleitfaden verloren gegangen sein, können Sie hier ganz einfach die Onlineversion als PDF herunterladen.
Elternbriefe
Hier finden Sie alle Elternbriefe des aktuellen Schuljahres, die von allgemeiner Wichtigkeit für Eltern und Schüler sind.
30.09.2022
Infos zum aktuellen Schuljahr
Wichtige Informationen zum Schuljahresbeginn finden Sie im Elternbrief.
Weiterführende Schulen
Allgemeine Informationen zu weiterführenden Schulen finden Sie auf den Websiten der Stadt Wiesbaden und des Kultusministeriums Hessen.
Infos vom Schulelternbeirat
Die gewählten Elternbeiräte der Klassen bilden den Schulelternbeirat, sie sind die Verbindungsglieder zwischen den Eltern und der Schule. Wir unterstützen die Eltern unserer Schulkinder in allen Angelegenheiten, die die Schule betreffen und sind das „Sprachrohr“ der Eltern in Richtung Schule. Dabei liegt uns sehr am Herzen mit allen Beteiligten, Schulleitung und Lehrern, ein offenes, positives und vertrauensvolles Miteinander zu pflegen, um auf diese konstruktive Weise einen positiven Schulalltag zu gestalten.
Das Mitbestimmungsrecht der Eltern und alle Aspekte der Elternvertretungen sind im Hessischen Schulgesetz (§§ 100-120) geregelt. Der Zustimmung des Schulelternbeirates bedürfen unter anderem Entscheidungen zum Schulprogramm, zu Grundsätzen für Hausaufgaben und Klassenarbeiten oder zu Grundsätzen für die Einrichtung und den Umfang freiwilliger Unterrichts- und Betreuungsangebote. Hinzu kommen zahlreiche Anhörungs-, Informations- und Initiativrechte.
Der Schulelternbeirat der Anton-Gruner-Schule versteht seine Arbeit als Beitrag für einen erfolgreichen Schulaufenthalt unserer Kinder. Aus diesem Grund brauchen wir Ihre Anregungen und Verbesserungsvorschläge sowie Ihre konstruktive Kritik – denn wir möchten uns gerne stetig weiterentwickeln. Für alle Sorgen und Nöte, die die Schule betreffen, können Sie sich gerne an uns wenden. Jeder Beitrag, jede Idee ist uns willkommen.
Sie erreichen uns unter folgender E-Mail: ed.el1679405204uhcs-1679405204renur1679405204g-not1679405204na@be1679405204s1679405204
Schulelternbeiräte
Schulelternbeirat:
Andrew Olschewski
Klasse: 3a
E-Mail: ed.el1679405204uhcs-1679405204renur1679405204g-not1679405204na@be1679405204s1679405204
Stellvertreterin:
Sarah Bauer
Klasse: 4b
E-Mail: ed.el1679405204uhcs-1679405204renur1679405204g-not1679405204na@be1679405204s1679405204
Unterrichts- & Pausenzeiten
BETREUENDE GRUNDSCHULE (BGS):
ab 11:45 Uhr – 17:00 Uhr
UNTERRICHT:
Frühaufsicht ab 7:30 Uhr
Offener Anfang (7:50 – 8:00 Uhr)
1. Stunde: 8:00 – 8:45 Uhr
2. Stunde: 8:45 – 9:30 Uhr
Pause für 1. Gruppe: 9:30 – 9:45 Uhr
Pause für 2. Gruppe: 9:45 – 10:00 Uhr
3. Stunde: 10:00 – 10:45 Uhr
4. Stunde: 10:45 – 11:30 Uhr
Pause: 11:30 – 11:45 Uhr
5. Stunde: 11:45 – 12:30 Uhr
6. Stunde: 12:30 – 13:15 Uhr
GANZTAGSKLASSEN:
Unterricht täglich bis 14.30 Uhr
Anton-Gruner-Schule
Lehrstraße 10
65183 Wiesbaden
Telefon: 0611 – 31 22 28
Fax: 0611 – 5 99 02 20
Bürozeiten der Schule
Montag bis Freitag:
von 7:00 bis 15:00 Uhr