Unsere Angebote

Zusätzlich zum Unterricht in den einzelnen Klassen bietet die Anton-Gruner-Schule eine breit gefächerte Palette an Projekten und Arbeitsgemeinschaften an, die den unterschiedlichen Interessen und individuellen Möglichkeiten der Schülerinnen und Schüler gerecht werden.

Besondere Projekte

Lesen

Lesepass:
Jedes Kind erwirbt bis zum Ende des 2. Jahrgangs einen Lesepass.

Lesezeiten:
Einmal im Monat findet eine 20minütige Lesezeit in allen Klassen statt. Die Kinder dürfen ein eigenes Buch mitbringen.

Bibliothek:
Jede Klasse verfügt über eine eigene Bibliothek.

Stadtbücherei:
Es werden regelmäßige Besuche der Stadtbücherei unternommen.

Lese-Erlebnisse:
In der Jahrgangsstufe 4 werden verschiedene Lese-Erlebnisse angeboten, z.B. Lese-Nacht, Lese-Abend, Lesespaziergang.

Lesewettbewerb:
Im Rahmen des jährlichen Lesewettbewerbs werden Klassensieger gekürt, die anschließend an einem Vorlesewettbewerb teilnehmen.

Leseclub:
In unserem Leseclub „Leseburg“ finden freizeitorientierte Angebote zur Leseförderung statt.

Spracherwerb

Vorlaufkurse für Schulanfänger:
In Vorlaufkursen werden den künftigen Schulneulingen der Jahrgangsstufe 0 (Eingangsstufe) elementare Arbeitstechniken und Deutschkenntnisse vermittelt.

Deutsch-Intensivklassen:
Wir bieten Zuwandererkindern zur Verbesserung ihrer Deutschkenntnisse mehrere Deutsch-Intensivklassen an. Dieser Unterricht findet parallel zum Klassenverband statt.

„Deutsch als Zweitsprache“ (DaZ):
Kinder mit DaZ erhalten bei Bedarf – parallel zum Klassenverband – in einer Kleingruppe Deutschförderunterricht.

Türkisch:
Türkischunterricht findet immer montags von 15:30 – 17:00 Uhr in Raum 8 statt.

Serbisch:
Serbisch wird mittwochs und donnerstags jeweils von 15:00 bis 17:00 Uhr unterrichtet.

Angebote mit Partnern

Judo/Sport AG:
Der Judo-Club Kim-Chi Wiesbaden e.V. vermittelt in dieser AG neben Judo auch raufen und ringen, Freizeitsport mit Spiel und Spaß, regelgerechtes Verhalten im Sport, gegenseitigen Respekt, soziale Kompetenz und eine ganzkörperliche und eine sportliche Grundausbildung. Die Judo-AG findet zurzeit dienstags in kleinem Rahmen im Bewegungsraum statt.

Aktion „Obstfrühstück“:
Das Obstfrühstück wird zurzeit leider nicht angeboten, wird aber wieder eingeführt, sobald wir einen Obstlieferanten gefunden haben.

Tipps für externe Angebote

Hier finden Sie interessante Hinweise auf Angebote, die nicht Teil eines schulischen Angebotes sind. Die Schule kann die Richtigkeit der Informationen nicht garantieren. 

Anton-Gruner-Schule

Lehrstraße 10
65183 Wiesbaden

Telefon: 0611 – 31 22 28
Fax: 0611 – 5 99 02 20

ed.ne1679408273dabse1679408273iw@el1679408273uhcs-1679408273renur1679408273g-not1679408273na1679408273

Bürozeiten der Schule

Montag bis Freitag:
von 7:00 bis 15:00 Uhr