
Kinderkonferenz
In der Kinderkonferenz treffen sich einmal im Monat die Klassensprecherinnen und Klassensprecher der einzelnen Klassen und die Schulleitung, um sowohl Probleme als auch Anliegen zu besprechen, die für das gemeinsame Schulleben von Bedeutung sind.
Die Kinder erhalten in der Kinderkonferenz auch Informationen über Neuerungen, die sie dann in ihre Klassen tragen.
AG „Streitschlichter“
Du hast bestimmt schon oft erlebt, dass sich zwei Kinder streiten. Nicht immer kann der Streit selbst geklärt werden und manchmal reagieren die Kinder auch mit Gewalt.
In der AG „Streitschlichtung“ wirst du zum Streitschlichter ausgebildet. Du lernst dort, wie du anderen Kindern helfen kannst, Konflikte und Streitigkeiten ohne Gewalt zu lösen. Hast du Lust den Kindern dabei zu helfen? Dann werde Teil der AG „Streitschlichtung“.
Digitale Lernportale
An dieser Stelle haben wir kostenlose, digitale Bildungsangebote für alle Schülerinnen und Schüler zusammengestellt, damit ihr auch zuhause die Möglichkeit habt zu üben und zu lernen.
Manche Angebote kennst du schon aus der Schule und manche sind neu für dich. Bei einige Anwendungen musst du dich einmal registrieren und dann anmelden. Es gibt Anwendungen, die funktionieren im Browser, andere gibt es als App, die du in Google play oder im App Store auf ein Smartphone herunterladen kannst.
Lass dir von deinen Eltern oder großen Geschwistern dabei helfen.
Digitale Bildungsangebote:
Anton
Deutsch, Mathe, Sachkunde, Biologie, DaZ und Musik für Klasse 1 – 10
Khan Academy
Lernvideos, Aufgaben und Test vom Kindergarten bis zur 13. Klasse
Lazuli
Interaktive Lernspielapps vom Kindergarten bis zur 2. Klasse
Coollama
Mathe-Lernspiel und Übungen für die Grundschule
Antolin
Lese-Plattform für Grund- und Sekundarschulen
Schlaumäuse
5 – 9-jährige entdecken selbstständig die Welt der Sprache
Lingonetz/Lingo MINT
Spannende Materialien zu MINT-Themen für junge Deutschlerner
Online-Sport
Hier findest du digitale Sportangebote, damit du auch zuhause die Möglichkeit hast unter Anleitung und mit viel Spaß aktiv zu bleiben und dich zu bewegen.
Sport & Bewegung zuhause:
FRAPORT SKYLINERS e.V. geMAINsam aktiv!
Coole Übungen mit dem Trainer Felix und der Trainerin Eva
Turnen mit Eintracht Wiesbaden
Online-Turnstunde für Grundschüler
Schule bewegt
Zuhause in Bewegung: sportliche Übungen für Kinder
Schulregeln
Die Schulregeln werden zurzeit überarbeitet. Demnächst findest du hier die neuen Regeln.
Unterrichts- & Pausenzeiten
BETREUENDE GRUNDSCHULE (BGS):
ab 11:45 Uhr – 17:00 Uhr
UNTERRICHT:
Frühaufsicht ab 7:30 Uhr
Offener Anfang (7:50 – 8:00 Uhr)
1. Stunde: 8:00 – 8:45 Uhr
2. Stunde: 8:45 – 9:30 Uhr
Pause für 1. Gruppe: 9:30 – 9:45 Uhr
Pause für 2. Gruppe: 9:45 – 10:00 Uhr
3. Stunde: 10:00 – 10:45 Uhr
4. Stunde: 10:45 – 11:30 Uhr
Pause: 11:30 – 11:45 Uhr
5. Stunde: 11:45 – 12:30 Uhr
6. Stunde: 12:30 – 13:15 Uhr
GANZTAGSKLASSEN:
Unterricht täglich bis 14.30 Uhr
Anton-Gruner-Schule
Lehrstraße 10
65183 Wiesbaden
Telefon: 0611 – 31 22 28
Fax: 0611 – 5 99 02 20
Bürozeiten der Schule
Montag bis Freitag:
von 7:00 bis 15:00 Uhr